Rhinobatos aff. bruxelliensis
(Jaekel, 1894)
Classification: Elasmobranchii Rhinopristiformes Rhinobatidae
	Reference of the original description
	
	
Die eocänen Selachier vom Monte Bolca. Ein Beitrag zur Morphogenie der Wirbeltiere. 176 p., 39 fig., 8 pl., Verlag Julius Springer, Berlin
Die eocänen Selachier vom Monte Bolca. Ein Beitrag zur Morphogenie der Wirbeltiere. 176 p., 39 fig., 8 pl., Verlag Julius Springer, Berlin
	Types
Rhinobatos aff. bruxelliensis
	
	
	
Rhinobatos aff. bruxelliensis
Description:
Citation: Rhinobatos aff. bruxelliensis (Jaekel, 1894): In: Database of fossil elasmobranch teeth www.shark-references.com, World Wide Web electronic publication, Version 11/2025
		No image available.
Please send your images of "Rhinobatos aff. bruxelliensis" to
info@shark-references.com
	
Please send your images of "Rhinobatos aff. bruxelliensis" to
info@shark-references.com
		Description
Original diagnosis after Jaekel (1894) p. 77 [1209]: Fig. 8 stellt ebenfalls einen Zahn aus dem mittleren Eocän von Brüssel dar und ist seiner Form nach der Gattung Rhinobatus unterzuordnen. Da er sich, abgesehen von kleineren Unterschieden, durch die starke Entwicklung seitlicher, nach vorn verlaufender Zapfen der Krone von den übrigens untereinander wenig verschiedenen Zähnen der lebenden Arten unterscheidet, möchte ich ihn ebenfalls mit einem besonderen Namen Rhinobatus bruxelliensis n. sp. kennzeichnen.
		Original diagnosis after Jaekel (1894) p. 77 [1209]: Fig. 8 stellt ebenfalls einen Zahn aus dem mittleren Eocän von Brüssel dar und ist seiner Form nach der Gattung Rhinobatus unterzuordnen. Da er sich, abgesehen von kleineren Unterschieden, durch die starke Entwicklung seitlicher, nach vorn verlaufender Zapfen der Krone von den übrigens untereinander wenig verschiedenen Zähnen der lebenden Arten unterscheidet, möchte ich ihn ebenfalls mit einem besonderen Namen Rhinobatus bruxelliensis n. sp. kennzeichnen.
		Remarks
shark-references Species-ID=10924;
		
		shark-references Species-ID=10924;
		References
		
	
		
		
			
The marine and terrestrial vertebrate faunas from the Paleogene of the Ouarzazate basin, Morocco. In S. Zouhri(Ed.), Mémoires de la Société Géologique de France, vol. 180, Paléontologie des vertébrés du Maroc: état des connaissancess: 485-525
	
	
		
		
			
Aznag (bassin d'Ouarzazate, Maroc), nouvelle localité à sélaciens et mammifères de l'Eocène moyen (Lutétien) d'Afrique. Bulletin de la Société géologique de France, 176(4), 381–400
DOI: 10.2113/176.4.381
	
	
		
		
			
Ichthyofaunen aus dem atlantischen Tertiär der USA. Leipziger Geowissenschaften, 9–10, 1–360
	
	

The marine and terrestrial vertebrate faunas from the Paleogene of the Ouarzazate basin, Morocco. In S. Zouhri(Ed.), Mémoires de la Société Géologique de France, vol. 180, Paléontologie des vertébrés du Maroc: état des connaissancess: 485-525

Aznag (bassin d'Ouarzazate, Maroc), nouvelle localité à sélaciens et mammifères de l'Eocène moyen (Lutétien) d'Afrique. Bulletin de la Société géologique de France, 176(4), 381–400
DOI: 10.2113/176.4.381

Ichthyofaunen aus dem atlantischen Tertiär der USA. Leipziger Geowissenschaften, 9–10, 1–360
				
				
    					
    					
    					
    					
                        
    					







