Mobula irenae
Pfeil, 1981
Classification: Elasmobranchii Myliobatiformes Mobulidae
	Reference of the original description
	
	
Eine nektonische Fischfauna aus dem unteroligozänen Schönecker Fischschiefer des Galon-Grabens in Oberbayern. Geologica Bavarica, 82, 357–388
Eine nektonische Fischfauna aus dem unteroligozänen Schönecker Fischschiefer des Galon-Grabens in Oberbayern. Geologica Bavarica, 82, 357–388
Description:
Citation: Mobula irenae Pfeil, 1981: In: Database of fossil elasmobranch teeth www.shark-references.com, World Wide Web electronic publication, Version 11/2025
		Description
Original diagnosis after Pfeil (1981) p. 366-367 [1885];: Kleine Zähne der Gattung Mobula. Occlusalfläche glatt, fingerförmig nach lingual die Lingualfläche überragend. Kronenumriß in Occlusalansicht annähernd sechseckig bei Lateralzähnen und fünfeckig bei vorderen Zähnen. Labialflächen durch tiefe vertikale Gruben und bizarre Leisten unterteilt. Labiales und linguales Visier sehr breit und deutlich ausgebildet.
		Original diagnosis after Pfeil (1981) p. 366-367 [1885];: Kleine Zähne der Gattung Mobula. Occlusalfläche glatt, fingerförmig nach lingual die Lingualfläche überragend. Kronenumriß in Occlusalansicht annähernd sechseckig bei Lateralzähnen und fünfeckig bei vorderen Zähnen. Labialflächen durch tiefe vertikale Gruben und bizarre Leisten unterteilt. Labiales und linguales Visier sehr breit und deutlich ausgebildet.
		References
		
	
		
		
			
Haifischzähne. Fossilien, Heft 4, 1984
	
	
		
		
			
Eine nektonische Fischfauna aus dem unteroligozänen Schönecker Fischschiefer des Galon-Grabens in Oberbayern. Geologica Bavarica, 82, 357–388
	
	

Haifischzähne. Fossilien, Heft 4, 1984

Eine nektonische Fischfauna aus dem unteroligozänen Schönecker Fischschiefer des Galon-Grabens in Oberbayern. Geologica Bavarica, 82, 357–388
				
				
    					
    					
    					
    					
                        
    					







