Notidanus cf. serratus
Fraas, 1855
Classification: Elasmobranchii Hexanchiformes Hexanchidae
	Reference of the original description
	
	
Beiträge zum obersten weissen Jura in Schwaben. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 11, 77–107
Beiträge zum obersten weissen Jura in Schwaben. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 11, 77–107
	Types
Notidanus cf. serratus
	
	
	
Notidanus cf. serratus
Description:
Citation: Notidanus cf. serratus Fraas, 1855: In: Database of fossil elasmobranch teeth www.shark-references.com, World Wide Web electronic publication, Version 11/2025
		No image available.
Please send your images of "Notidanus cf. serratus" to
info@shark-references.com
	
Please send your images of "Notidanus cf. serratus" to
info@shark-references.com
		Description
Original diagnosis after Fraas (1855) p. 98 [867]: Noch erwähne ich der häufig sich findenden Zähne von Oxyrhina macer und longidens Qu. und von Notidanus den ich serratus heisse, weil er von den sonst im weissen Jurabekannten Arten dadurch abweicht, dass er vorne an der grossen Zahnspitze gesägt ist.
		Original diagnosis after Fraas (1855) p. 98 [867]: Noch erwähne ich der häufig sich findenden Zähne von Oxyrhina macer und longidens Qu. und von Notidanus den ich serratus heisse, weil er von den sonst im weissen Jurabekannten Arten dadurch abweicht, dass er vorne an der grossen Zahnspitze gesägt ist.
		Remarks
shark-references Species-ID=15714;
		
		shark-references Species-ID=15714;
		References
		
	
		
		
			
Die Ammonitenbreccie des unteren Unterkimmeridge, Polygyratus-Subzone, von Drügendorf. Der Steinkern, 3, 49–67
	
	

Die Ammonitenbreccie des unteren Unterkimmeridge, Polygyratus-Subzone, von Drügendorf. Der Steinkern, 3, 49–67
				
				
    					
    					
    					
    					
                        
    					







