Verzeichniss der Selachier des Mainzer Oligocäns. Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, 1898, 161–169

(Sharks of Paleogene and their stratigraphic significance). «in russian». Nauka Press: 229 p., 76 fig., 31 pl. Moscou.

Bestandsaufnahme der Chondrichthyes-Fauna des Unteren Meeressandes im Mainzer Becken. Mededelingen Van De Werkgroep Voor Tertiaire En Kwartaire Geologie, 15(3), 77–83

Verbreitung von Chondrichthyes-Arten (Vertebrata, Pisces) im Rupelium des Mainzer Beckens und im Chattium von Norddeutschland. Mededelingen Van De Werkgroep Voor Tertiaire En Kwartaire Geologie, 15(4), 163–165

Der Doberg bei Bünde in Westfalen - Ein klassischer Fossilfundpunkt. Mineralien–Magazin, 8, 344–350

Fauna und Palökologie des marinen Mitteloligozäns der Leipziger Tieflandsbucht (Böhlener Schichten). Altenburger naturwissenschaftliche Forschung, 2, 1–152

Stand der Untersuchungen an der Chondrichthyes-Fauna des nordwestdeutschen Tertiärs. Beiträge zur regionalen Geologie der Erde, 18, 503–509

Bestandsaufnahme der Brachiopoden, Amphineuren, Cirripedier, Dekapoden, Echinodermen und Chondrichthyes im "prä-aquitanen" Tertiär des Mainzer Beckens. Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 15, 207–214

(Biostratigraphy of Paleogene sediments of the Northern Karagie depression (Mangyshlak, Kazakhstan)) «in russian». Ekaterinburg Press, 6–10

Holsteiner Gestein und lose aufgelesene Kalkschalen vom Alter des Vierlandium (Untermiozän) aus einer Kiesgrube in Lübeck-Kücknitz / Dummersdorfer Ufer. Der Geschiebesammler, 34(4), 83–141